Leuchtende Lichterketten, bunte Kugeln, Kerzen in den verschiedensten Formen und Farben: In der Adventszeit ist wieder Hochsaison für stimmungsvolle Dekoration. Haben Sie Ihre vier Wände auch schon festlich dekoriert? Falls nicht, haben wir einige Inspirationen für Sie:

Keine Frage – die klassischen Weihnachtsfarben Rot, Grün und Gold bleiben immer aktuell. Doch wie in der Mode gibt es auch bei der Weihnachtsdeko in jeder Saison neue Trends. Was in diesem Jahr angesagt ist, wurde bereits im Januar auf der Frankfurter Dekomesse Christmasworldgezeigt.

Von Matcha bis Koralle: die aktuellen Trendfarben

Wer auch beim Weihnachtsschmuck up-to-date sein möchte, kann in diesem Jahr aus einer breiten Farbpalette wählen: Intensives, tiefes Blau oder die aktuelle Trendfarbe Koralle setzen knallig-leuchtende Akzente. Darüber hinaus sind auch sämtliche Grüntöne, vor allem leuchtendes Matcha, angesagt. Wer es nicht ganz so auffällig mag, liegt mit gepuderten Rosa- und Beerentönen oder erdigen Naturnuancen genau richtig. Die Klassiker Gold, Silber, Weiß und Schwarz sowie heitere Pastellfarben dürfen aber auch in diesem Jahr nicht fehlen. Insgesamt geht der Trend hin zu tieferen, satteren und dunkleren Farben.

Die Natur steht Pate

Bei der Weihnachtsdeko dreht sich in diesem Jahr alles um die Themen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit, was sich sowohl in den Formen als auch in den Materialien wiederspiegelt. Im Mittelpunkt stehen etwa Blätter, Blüten oder die klassischen Wintertiere wie Eisbär, Hirsch, Eichhörnchen, Eule oder Reh. Daneben dekorieren in dieser Saison auch Vögel, Meerestiere und sogar Insekten wie Käfer, Libellen, Spinnen, Grashüpfer oder auch Schmetterlinge und Bienen die Zweige, Weihnachtsbäume, Tische und Kommoden.
Holz, Baumwolle, Leinen, Glas, Keramik, Terrakotta sowie recycelter Kunststoff und Papier – viele dekorative Accessoires sind in diesem Jahr aus Naturmaterialien hergestellt, was den Trend zur Nachhaltigkeit dokumentiert. Vor allem Holz ist beliebt. Es wird oftmals kombiniert mit Moos, Zweigen oder Blättern und bildet die Grundlage für Schalen, Kerzenständer, Windlichter, Kugeln, Anhänger, Aufsteller und Übertöpfe. Papiersterne und -bäume in sämtlichen Farben dekorieren das winterliche Fenster und zieren als Anhänger Zweige und Geschenke.

Weihnachtszeit – Kerzenzeit

Kerzen spielen bei der weihnachtlichen Dekoration in jedem Jahr die Hauptrolle. Neben den klassischen Stumpen- oder Leuchterkerzen kann man in diesem Jahr aus einer großen Formenvielfalt wählen: Ob Zapfen, Sterne, Pilze, Ananas oder gar Kuchenstücke oder Donuts – die Auswahl ist so groß wie nie. Wie bei den übrigen weihnachtlichen Accessoires sind auch bei den Kerzen Blau, Matcha, gepudertes Rosa und Lila absolut im Trend. Feierlich-klassisch wird es mit Bronze, Silber, Gold, Weiß und Schwarz.