Die Sommerferien nahen mit Riesenschritten. Beim Packen des Koffers stellt sich für viele Fehlsichtige die Frage: Brille oder Kontaktlinsen oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und am besten beides einpacken? Schließlich soll die schönste Zeit des Jahres vor allem unbeschwert sein und nicht durch schlechte Sicht getrübt werden.

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wer sowohl Brille als auch Kontaktlinsen in den Koffer packt, ist in jedem Fall auf der sicheren Seite. Denn beide Sehhilfen haben ihre Vorteile – ganz abhängig von der jeweiligen Situation. Beim Schwimmen im Meer oder Pool beispielsweise spielen Kontaktlinsen ihre Vorzüge aus, denn Wasserspritzer auf Brillengläsern sind lästig und trüben die Sicht. Bei sämtlichen Wassersportarten sind Kontaktlinsen somit besonders praktisch, sie beschlagen nicht und lassen sich noch dazu unter der Schwimm- oder Taucherbrille tragen. Wichtig ist jedoch immer, dass die kleinen Sehhilfen abends gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Nur so lässt sich verhindern, dass sich Keime oder Bakterien aus dem Wasser an der Oberfläche dauerhaft absetzen. Die hygienischste Variante sind ohnehin Tageslinsen. Mit ihnen spart man sich die Reinigung, sie können am Ende des Strandtages am Abend einfach entsorgt werden.

Optimale Kombination:
Kontaktlinsen und Sport- oder Sonnenbrille

Auch schnelle Sportarten oder Aktivitäten, die ein optimales Blickfeld erfordern, lassen sich besser ohne Brille auf der Nase realisieren. Beim Joggen oder Klettern etwa punkten Kontaktlinsen mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit und optimalem Sichtfeld. Je nach Sportart empfiehlt sich ein zusätzlicher Schutz für die Augen. Beim Radfahren etwa können durch den Fahrtwind Sand, Staub, Pollen oder Insekten in die Augen gelangen. Mit seitlich gut abschließenden Sportbrillen lässt sich das verhindern.
Ideal für den Sommerurlaub sind Kontaktlinsen mit integriertem UV-Schutz. Zusätzlich sollte man aber immer eine Sonnenbrille tragen, da die Linsen nicht das gesamte Auge abdecken.

Wenn die Augen gereizt sind, Brille auf!

Kontaktlinsen sind also praktische Begleiter für den Sommerurlaub. Doch besondere Bedingungen wie Sonne, Hitze, Salzwasser, Zugluft und trockene Luft durch Klimaanlagen können schnell zu Ermüdungserscheinungen oder Reizungen der Augen führen. Für diesen Fall gehört eine Brille unbedingt mit ins Gepäck, denn bei gereizten, trockenen Augen heißt es: Besser sofort die Linsen herausnehmen und durch die Brille ersetzen! Vor allem lange Flugreisen sind eine Herausforderung, wer ohnehin empfindliche Augen hat, greift hier am besten von Anfang an zur Brille.
Wichtig ist generell, die Kontaktlinsen nicht länger als empfohlen zu tragen und den Augen ab und zu mal eine Pause zu gönnen. Wer zudem noch neben Brille und Kontaktlinsen Augentropfen mit in die Reisetasche packt, sorgt dafür, dass die schönste Zeit des Jahres auch für die Augen erholsam wird.