Die Retrowelle bestimmt zurzeit nicht nur die Mode, sie macht auch vor den Frisurenlooks nicht halt. Die aktuellen Styles rufen – wenn auch oft nur in Details – Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor. Unter dem Motto „New Romantic“ hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks bekannte Formen, Texturen und Proportionen aufgegriffen und neu interpretiert.

New Wave, Punk und Grunge sind wichtige Inspirationsquellen, aber auch weiter zurückliegende Epochen wie die Romantik. Gedeckte Töne, längeres Deckhaar sowie Wellen und Locken charakterisieren die Trendkollektionen, die in diesem Herbst und Winter den Ton angeben.

New Wave is back!

© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Beim Short-Look im New-Wave-Style liegt der Fokus auf dem überlangen Deckhaar und dem Kontrast zu den kürzeren Konturen. Die Stirnwelle wird dabei locker aus dem Gesicht frisiert.

Short Romance

Auch bei der lockigen, in die Stirn gestylten Variante des Short-Look im 80er-Style kommt Vintage-Feeling auf. Hier setzen goldene Highlights im Vorder- und Oberkopfbereich lebendige Akzente.

Neuauflage des Shag

In seiner aktuellen Version präsentiert sich der Shag durchgestuft und mit fransigen Spitzen. Die unterschiedlichen Längen sorgen für den stylishen Undone-Look, der einen spannenden Kontrast zum rund geföhnten glatten Pony im 90er-Jahre-Stil bietet und so für eine besondere Note sorgt.

© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Romantisch im Big-Hair-Style

Es wird voluminös! Für den XXL-Look im Stil der 80ies wird das sehr lange Haar weich durchgestuft und mit einem dicken Lockenstab zu sogenannten "Undone-Locken" frisiert. Curtain Baings, also ein langer, in der Mitte geteilter Pony, der an einen offenen Vorhang erinnert, umspielt weich das Gesicht. Kombiniert wird die Frisur mit einem "Faceframing", d. h. das Gesicht wird durch helle Strähnen eingerahmt.

© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Verlockend: Curly-Look für Ihn

© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Wer sagt denn, dass Locken unmännlich sind? Ein Klischee, das längst überholt ist, denn der Lockenstyle zählt derzeit definitiv zu den beliebtesten Herrenfrisuren! Für den Trendlook werden die Seitenpartien kurz geschnitten, das lockige Deckhaar mit einem Stylingprodukt in Form geknetet und anschließend natürlich und lässig in die Stirn gezupft. Übrigens: Auch wer keine Naturlocken hat, muss auf die Trendfrisur nicht verzichten. Denn die Dauerwelle feiert ihr Comeback – auch bei den Männern!

Grunge-Look mit Glamour

Was zunächst klingt wie ein Widerspruch in sich, wird beim neuen Glam-Grunge-Look in Einklang gebracht. Durch die Locken, die mit einem Diffusor und Stylingprodukten voluminös in Szene gesetzt werden, wird das längere Deckhaar gezähmt – die Frisur erhält einen glamourösen und romantischen Touch.